• Rechnungslegung und Sammlung der Einnahmen- und Ausgabennachweise und Belege.
  • Führen und Abrechnen von Hausgeldkonten, Rücklagenkonten, Personalkonten für die Mitarbeiter der Gemeinschaft, verbuchen der Einnahmen und Ausgaben auf dem Bankkonto, Überwachung der pünktlichen Hausgeldzahlung.
  • Pünktliche Zahlung aller öffentlichen und sozialen Lasten, Abgaben und der wiederkehrenden Leistungen.
  • Die Bezahlung von Handwerker-, Lieferanten- und sonstiger Rechnungen nach rechnerischer und sachlicher Prüfung.
  • Veranlassung der jährlichen Ablesung des Wärmeverbrauchs, Melden der Gesamtheizkosten an das von der Gemeinschaft beauftragte Serviceunternehmen, Einbuchen der von diesem Unternehmen errechneten Einzelkosten in die Einzeljahresabrechnung.
  • Monatliche Lohnkostenabrechnung z.B. Hausmeister oder Mini-Jobber, Knappschaft, Meldungen etc.